Piri-Piri wächst und entwickelt sich weiter.
Bist Du dabei?
Als ITler*in interessierst Du Dich vielleicht dafür, wie Du IT-Projekte in Unternehmen besser umsetzen kannst?
Als Gestalter*in macht es Dir möglicherweise. Spaß, die Wirkung von Kommunikation mitzudenken und im Rahmen von Change damit einen Beitrag zu leisten?
Als Architekt*in interessierst Du Dich dafür, das Büro der Zukunft zu gestalten und drängende Fragen von Raum und Interaktion zu lösen?
Als Umweltwissenschaftler*in brennst Du dafür, Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten?
…
Ganz egal, woher Du kommst, wenn Dich diese Fragen ansprechen und Du auch eigene Ideen hast, welchen Beitrag Du in unserem Team leisten kannst, dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Unsere Mission
Piri-Piri Consulting hat es sich zum Ziel gesetzt, Entwicklung zu gestalten, die Nachhaltigkeit, Vielfalt und Beteiligung fördert. Wir gestalten erfolgreiche Beziehungen auf Augenhöhe und entwickeln in einem co-kreativen Prozess Potenziale in Menschen und Organisationen. Wir verbinden ökonomische Ziele mit den ökologischen Erforderlichkeiten und sozialen Gegebenheiten zu einem harmonischen Ganzen, das einlädt, sich einzubringen und sinnvolle Betätigung zu finden.

Tina Dieterich
Coaching – Supervision – Beratung
Tina ist ein freier Geist, geprägt von Neugier und dem Willen, wirksam zu sein. Veränderung ist ihr Metier, sei es auf individueller oder organisatorischer Ebene. Sie verfügt über langjähriger Erfahrung in der Beratung im Zusammenhang mit Veränderungsprozessen und bringt einschlägige, anerkannte systemische Aus- und Weiterbildungen mit und den fragenden Blick von außen. Ihre Beratung vereint das respektvolle Miteinander auf Augenhöhe und die zielgerichtete und lösungsorientierte Zusammenarbeit in unterschiedlichen Kontexten. Tinas Beratung ist gespeist durch die Erfahrung aus zahlreichen Projekten in Konzernen, mittelständischen und kleinen Unternehmen, sowie sozialen Institutionen und Einrichtungen und ihrer Offenheit für Impulse. Tina lebt mit ihrer Familie in Karlsruhe, ist gerne in Bewegung und Verbindung mit der Natur.
Optimismus

Sönke Haas
Teamentwicklung – Systemische Beratung – Coaching
Sönke liebt Team- und Entwicklungsprozesse, die auf Augenhöhe ausgehandelt werden. Seit mehr als 15 Jahren begleitet Sönke Menschen und Teams in organisatorischen oder persönlichen Veränderungen. Seine Überzeugung ist: Fast alle Gegensatzpaare zwischen Menschen, die miteinander arbeiten, lassen sich aushandeln. Ist Dialog nicht möglich können Menschen alleine für sich entscheiden, was sie tun. Das beides begleitet Sönke mit systemischem Blick und systemischen Techniken. Besonders liegt ihm die Situation von Menschen am Herzen, die in der Nähe zu Produktion, Fertigung oder Technik arbeiten. Hier nutzt er seinen pragmatischen Blick auf das Machbare. Dabei greift er auf Erfahrungen als Personalreferent, Personalentwickler und Organisationsberater und als früherer Mitarbeiter eines Großkonzerns zurück. Auch war er einige Zeit Personalleiter in einem Non-Profit Betreiber von Kindertagesstätten tätig. Seine Ausbildungen als Berater und Therapeut bringt einen breiten Blick auf das, was Menschen bei der Arbeit und für die Arbeit bewegt. Sönke ist verheiratet und hat drei Kinder in einem Alter, in dem immer noch mindestens eines dabei ist, etwas mit den Eltern zu unternehmen.
Vielfalt

Frederick Meseck
Personal- und Führungskräfteentwicklung – Coaching – Beratung
Ich bin
Wirklichkeitsarchitekt für gewünschte Zukünfte
Kreativer Kopf für neue Wege
Überzeugt, dass alles eine Frage der Haltung ist
Agilist auf systemischen Umwegen
Zu sehen ist das
In meinen ideenreichen und kreativen Workshops
Indem ich stets sage was ich tue und tue was ich sage
Anhand der Zusammenarbeit mit meinen Klienten, die erfolgreich ihren Weg gehen
In meiner Begeisterung, die ich jeden Tag für meine Arbeit mitbringe
Beteiligung

Cathérine Ngoli
Diversity – Inclusion – Equity Beratung
Cathérine Ngoli unterstützt Piri-Piri Consulting mit ihren vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen rund um Vielfalt, Inklusion und Gerechtigkeit. Sie brennt für ihre Themen und begeistert als Keynote Speakerin, Trainerin und Beraterin.
Nachhaltigkeit
Freier Geist

Florian Winhart
Organisationsentwicklung – Coaching – Mediation und Konfliktmanagement
Florian ist Entdecker und bekennender Optimist, er ist überzeugt von den Potenzialen im Menschen, die verwirklicht werden wollen. Inspiriert von der Vielfalt der Menschen und angetrieben vom Wunsch, positive Veränderung zu bewirken, hat er einen klaren, unverstellten Blick auf anstehende Themen und geht damit ergebnisoffen und lösungsorientiert um. Florian bringt vielseitige Erfahrungen aus seiner Tätigkeit in Beratungsunternehmen und als Führungskraft in einem Großkonzern mit. Auf zahlreichen Kundenprojekten wie auch in leitender Funktion im Personalmanagement eines Konzerns hat er viele Branchen aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt. Diese Erfahrung kombiniert er mit seinen fundierten Aus- und Weiterbildungen und schafft so immer wieder auch spontan pragmatische Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden. Florian lebt mit seiner Familie in Landau in der Pfalz, ist aber häufig in seiner bayerischen Heimat anzutreffen, um seinen Hobbies wie Bergsteigen, Mountain-Bike fahren oder Schi- und Snowboardfahren nachzugehen.
Augenhöhe

Sarah Hohmann
Beratung – Prozessbegleitung – Moderation – Coaching
Sarahs Antrieb ist es, ein wirklich gleichberechtigtes Miteinander in einer diversen Gesellschaft und eine gesunde Zukunft für alle mitzugestalten. Sie denkt außerhalb von Schubladen und versteht Lernen und persönliches Wachstum als eine Lebensaufgabe. Ihre langjährige Erfahrung als Führungskraft einer NGO und ihr Blick auf die Welt als Soziologin prägen ihre Arbeitsweise ebenso wie ihre Erfahrungen als Yoga- und Meditationslehrerin. Sarahs Beratung ist prozessorientiert und geprägt durch die Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit Verwaltungen, Ministerien, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen. Durch ihre hohe analytische Kompetenz in Verbindung mit dem Einsatz von systemischen und anderen sozialpsychologischen Ansätzen fördert sie lösungsorientiertes Arbeiten – mit Raum für die individuellen Ressourcen und Bedürfnisse der Teilnehmenden. Die gemeinsame Kommunikation emphatisch, diskriminierungssensibel und gewaltfrei zu gestalten liegt ihr besonders am Herzen.
Sysagil

Rahel Milla
Coaching – Beratung
Rahel richtet ihr Handeln und ihre Kommunikation am Zweck der Organisation und den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Sie ist immer auf der Suche nach der Ebene hinter dem zuerst erkannten Problem. Durch ihren geschulten Blick für organisationale Zusammenhänge ist sie nicht bereit, den Grund für ein Problem im Mindset der Mitarbeiter zu sehen. Sie ist überzeugt von den Fähigkeiten, dem guten Willen und dem Entwicklungspotential jedes und jeder Einzelnen. Ihre vielfältige Beratungserfahrung in sozialen und wirtschaftlichen Kontexten, ihr breiter Hintergrund aus Psychologie, Systemik und User Experience sowie ihre erfahrene und neugierige Art machen sie zu einer hilfreichen Begleiterin und Gestalterin von Veränderungen.
Vielfalt

Mark Prins
Strategische Führung – Nachhaltigkeit – Teamentwicklung
Mark geht über Grenzen hinaus. Als Sportler und Outdoorenthusiast, aber auch in der Dialog- und Strategieentwicklung mit Organisationen. Bei beidem strebt er nach Nachhaltigkeit und Resilienz. Schon jung ist er als Topsportler im Kanupolo über seine eigenen Grenzen gegangen. Heute weiß er, wo genau die Grenzen liegen und wann man darüber hinausgehen kann, um weiterzukommen. Er ist geübter Teambegleiter und hat die Fähigkeit, verschiedenen Menschen über Hierarchien und Fachgebiete hinweg das Gefühl zu geben, gehört zu werden. Und das Gesagte in Taten umzusetzen. Neues hat er auch bei seinem Master in Strategic Leadership towards Sustainability in Karlskrona, Schweden entdeckt. Mit dem Wissen, dass die Erde schon seit längerem über ihre Grenzen getreten ist, ist Mark davon überzeugt, dass Organisationen durch Systemveränderungen, Dialog und nachhaltige
Strategien große Potenziale entfesseln können, um gemeinsam eine blühende Zukunft zu realisieren. Die Begleitung dieser Organisationsveränderungen und Teamprozesse mit Empathie, Pragmatismus und diversen Methoden ist Mark’s Expertise & Superpower.

Wir fokussieren auf Ihre Stärken – für nachhaltige Lösungen, hinter denen alle stehen.
Piri-Piri Consulting entwickelt sich zu einem interdisziplinären Anbieter von Dienstleistungen und Produkten rund um Veränderungen in Unternehmen. Wir suchen Menschen, die Lust haben, Projekte, die mit Veränderung und Entwicklung in Unternehmen zu tun haben, mit Mut, Einfühlungsvermögen und Kreativität zu begleiten. Dabei liegt uns besonders viel daran unsere eigene Vielfalt im Team weiter zu erhöhen. Ob IT-Hintergrund, Gestaltung, Kommunikation, oder Architektur – wir sind uns sicher, Du hast einen wertvollen Beitrag für unsere Projekte zu leisten und freuen uns, Dich kennen zu lernen!Entscheidend für uns ist, dass Du Dir vorstellen kannst, Deine Kompetenzen, Deine Neugier, Deine Fragen und Deine Energie in Projekten zum Wohl unserer Kunden und Partner einzusetzen.
Mit den folgenden Organisationen und Unternehmen haben wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet:
Agaplesion gAG – Deutsche Bahn – BASF – BB Bautzen GmbH – Bechtle AG – BorgWarner – EWL Landau – Fuchs Schmierstoffe – Goethe Institut München – INKOVEMA Leipzig – Jugendsozialwerk Nordhausen – Kinderschutzbund Landau – K+K – Leadec – Mediclin – RWE – Siemens – Stadtverwaltung Landau in der Pfalz – Stadtverwaltung Karlsruhe – Verband der Familienunternehmen – Regionalkreis Mittelbaden – W+K – Stiftung Wissen und Kompetenzen
Autensys – Bureau progressiv – Fairantwortung gAG – ImpactHub Karlsruhe – INKOVEMA – Progressio Solutions – REFARM – Matthias Reinhardt – Dr. Schubert-Panecka – Systelios – Wortfolio – Zwo-elf

Wir handeln heute für morgen!
Fairantwortung ist eine gemeinnützige Unternehmerinitiative, die als Ideengeber und Mitmachgemeinschaft das Ziel verfolgt, zu sensibilisieren und Alternativen aufzuzeigen, um ein positiver Katalysator für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem zu sein, in dem Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis ist.
Wir sind Fairantworter*innen!